Veranstaltungstipps


Anker klar!
Ausstellung zur Bodenseeschifffahrt

Christoph Lissy
Ausstellung

Franz Rosei
Skulpturen

THOMAS DEMAND

Andrea Bowers
Ausstellung

Wolfgang Temmel
Fotoarbeiten und Videoinstallation "Tunnel"

K12 Artists

MITGLIEDER Ausstellung
der Berufsvereinigung der bildenden Künstler

Der Herr Dirigent
Koproduktion mit dem Spielbodenchor Dornbirn

Winzer-Degustationsmenü
mit Andreas Tscheppe und Siegfried Gsellmann

Zelle - von Paula Meehan
Theater Kosmos Produktion

Hüttenabend im Gasthaus Pfänderdohle
mit Kässpätzlepartie und Live-Musik

Helge Schneider
"Füttern verboten"

Zelle - von Paula Meehan
Theater Kosmos Produktion

Zelle - von Paula Meehan
Theater Kosmos Produktion

Oktoberfäscht
Endlich hat auch Bregenz seine Wiesn!

Bregenzer Sparkassen Stadtlauf

Zelle - von Paula Meehan
Theater Kosmos Produktion

Modeschau der Team-Agentur
Opel Corsa beim Damentag zu gewinnen!

Zelle - von Paula Meehan
Theater Kosmos Produktion

Mörderisches Jubiläum

Der Herr Dirigent
Koproduktion mit dem Spielbodenchor Dornbirn

Zelle - von Paula Meehan
Theater Kosmos Produktion

Der Herr Dirigent
Koproduktion mit dem Spielbodenchor Dornbirn

Halloweenparty

Freitag - Erlebnistag im Casino

Familientag im Theater, Museum, KUB

Christina Stürmer
"Wirklich alle" - Tour


Mehr Veranstaltungen ...

zurück Der Herr Dirigent

21-10-2004
Do 20:00Uhr


Koproduktion mit dem Spielbodenchor Dornbirn


Ein völlig neues Gesicht in der Vorarlberger Autorenszene ist der Dornbirner Manfred Brida. Mit seinem Stück DER HERR DIRIGENT setzt das Vorarlberger Landestheater die Serie von Vorarlberger Uraufführungen fort, die im März 2000 begonnen wurde. DER HERR DIRIGENT zeichnet sich durch den skurrilen Humor seines Autors und dessen Gespür für die ganz normale Ungeheuerlichkeit zwischen Menschen aus.

In einem Berggasthof bei Schruns im Montafon begegnen wir dem schwerreichen Dosen- und Tiefkühlgemüsefabrikantenehepaar Elsa und Hubert, die sich aus den Niederungen des Gemüsegeschäfts zu den schwindelnden Höhen geistiger Größe emporschwingen wollen, indem sie Tochter Gundula mit dem Herrn Dirigenten verheiraten. Die Sache ist eigentlich schon abgemacht, als problematisch erweist sich nur Elsas manischer Vereinnahmungsdrang, Huberts blöde Höhenangst, des Herrn Dirigenten paranoider Egoismus, Gundulas Desinteresse, die fleischlichen Verlockungen in Gestalt des hochalpinen Gasthauspersonals sowie ein folgenschweres Mensch-ärgere-Dich-nicht-Spiel.

Damit nicht genug, treffen wir drei Jahre später wieder auf dasselbe Personal, diesmal nicht in der Sommerfrische, sondern zuhause in der Dosenfabrikantenvilla. Die so lang geplante Hochzeit hat nun doch stattgefunden und Brida zieht die Schraube weiter an: Der aberwitzige Höhenrausch des ersten Aktes zeigt nun seine böse Kehrseite ...
Michael Worsch, bisheriger Schauspielleiter des Salzburger Landestheaters, setzt den Abend unter Mitwirkung des Dornbirner Spielbodenchores in Szene. Der Musiker und Autor Ulrich Gabriel hat eigens für diese Uraufführung eine Reihe von Liedern für den Chor als "groteske alpenländische Nasenwesen" (Gabriel) komponiert.
Nach Matthias Klein, der als "Sekretär" in der Saisoneröffnungspremiere "Maria Magdalena" debütierte, gibt nun auch Verena Ehrmann, in der Rolle der Tochter "Gundula", ihre erste Vorstellung als Mitglied des Bregenzer Ensembles.
Regie: Michael Worsch
Bühne und Kostüme: Andreas Lungenschmid
Musik: Ulrich Gabriel

Mit: Verena Ehrman, Juliana Haider, Elvira Naphegyi, Elisabeth Rass; Burghard Braun, Robert Mäser, Franz Nagel
Chor: Spielbodenchor Dornbirn

Weitere Aufführungen:
29. und 30. Oktober sowie 7. und 17. November,
jeweils um 20:00 Uhr
www.theater-bregenz.at


Veranstaltungsort:
Theater am Kornmarkt
Kornmarktplatz 1


Weitere Informationen (ggf. Kartenvorverkauf):
Bregenz Tourismus
Kartenvorverkauf
Bahnhofstraße 14
Tel: +43 5574 4959-0
Fax: +43 5574 4959-59
E-Mail:
Online Ticket: www.bregenzticket.at


zurück Seite ausdrucken Termindienst

Eventsuche

Datum von:

- -

Datum bis:

- -

Suchen

Termindienst

Termin Erinnerungsdienst für Veranstaltungen hier eintragen.