Veranstaltungstipps


Anker klar!
Ausstellung zur Bodenseeschifffahrt

Hypo-Brunch

JENNY HOLZER
Truth Before Power

Hubert Scheibl
Ölbilder

Bregenzer Festspiele
West Side Story auf der Seebühne

Gratis Stadtführungen
während der Festspielzeit

PAULA LUDWIG
Dichterin, Malerin (1900 - 1974)

PLANET B
B-Movies in der zeitgenössischen Kunst

WEB.CAM.PING
Ausstellung

Weinverkostungen in der Pfänderbahn
Weingut Gerhard Markowitsch, Göttelsbrunn

DER 13. - IHR GLÜCKSTAG IM CASINO

Brigantium Triathlon

Weinverkostung in der Pfänderbahn
Weingut Christian Fischer, Sooss

Best of Simpl

Stadtfest
Klangfeuerwerk & Kübelregatta

A1 Beach Volleyball

Ländle Classic
5. Oldtimer Rallye

Landes Erntedankfest
Traditioneller Abschluss ...

Exklusiv-Seminar mit Vera F. Birkenbihl
"Fit für Führung?"

3-Länder-Marathon - Kinderlauf

3-Länder-Marathon

STOMP
Theater für die Sinne, Rhythmus für den Körper!

Genuss am See
Gourmetmesse

Helge Schneider
"Füttern verboten"

Bregenzer Sparkassen Stadtlauf

Christina Stürmer
"Wirklich alle" - Tour

OTTO!
100 Jahre OTTO!

Bregenzer Meisterkonzerte 2004 / 05


Mehr Veranstaltungen ...

zurück Bregenzer Festspiele


Festspielprogramm 2004


Auf dem Programm der Bregenzer Festspiele 2004 stehen als Oper im Festspielhaus zwei Einakter von Kurt Weill: "Royal Palace und "Der Protagonist". Premiere ist am 21. Juli.

In ihr zweites Jahr geht einen Tag später die Erfolgsproduktion "West Side Story" auf der Seebühne: Für die Regie zeichnet Francesca Zambello verantwortlich, das Bühnenbild stammt aus der Hand von George Tsypin, am Pult der Wiener Symphoniker steht Wayne Marshall.

Weiter ausgebaut wird Kunst aus der Zeit auf der Werkstattbühne unter anderem mit "The Story of Io", einer Oper von Harrison Birthwistle in Koproduktion mit dem Almeida Theatre London und dem Aldeburgh Festival.

Im Theater am Kornmarkt zeigen die Bregenzer Festspiele Kurt Weills "Der Kuhhandel".

Nähere Informationen zu den einzelnen Aufführungen finden Sie unter Veranstaltungstipps oder unter www.bregenzerfestspiele.com


Weitere Informationen (ggf. Kartenvorverkauf):
Bregenzer Festspiele
Ticket Center
Symphonikerplatz
Tel: +43 5574 407-6
Fax: +43 5574 407-400
E-Mail:
Online Ticket: www.bregenzerfestspiele.com


zurück Seite ausdrucken Termindienst

Suche nach News & Infos


Suchen

Termindienst

Termin Erinnerungsdienst für Veranstaltungen hier eintragen.