Veranstaltungstipps


Lichtinstallation - Hermann Präg
100 Jahre Herz-Jesu Kirche

Ansichten.
Frühe Fotografie aus Vorarlberg

Schappele, Chränsle & Co
Traditionelle Kopfbedeckungen

Miroslav Tichý

Evelyn Marschall-Gebhard
Farbe trifft Töne

Nothing to declare

Lebzelter + Weiss

Carsten Höller
Carrousel

Gone City

Stefan Rüesch
landscapes

Der Hässliche
Theater KOSMOS

Casino - Veranstaltungen im Mai

Filmforum Bregenz
Programmkino

Greifvogel-Flugschauen in der Adlerwarte

James-Bond-Stadt Bregenz!
Rahmenprogramm zu 007-Dreharbeiten startete

Carolyn Carlson | Electronic Shadow
Tanzfestival Bregenzer Frühling

Gesellschaft der Musikfreunde Bregenz
Konzert

chill 'n' move
An diesem Samstag muss es leider entfallen!

FC Viktoria 62 Bregenz - SC Admira
Landesliga

Frühstücksbuffet mit Livemusik
Jeden Sonn- und Feiertag

Infostunde der Arbeiterkammer

BIFO Sprechtag
Bildungs- und Berufsberatung

Otto - MUSSTE LEIDER ABGESAGT WERDEN!!

Stemmeisen & Zündschnur Konzert

Film- und Videoclub Bregenz

Musikschule Bregenz
Zusammen - Spiel

Rivella SC Bregenz - BW Feldkirch
Regionalliga West

chill 'n' move
Die etwas andere Idee für den Samstagabend


Mehr Veranstaltungen ...

zurück Gone City

18-04-2008 bis 22-06-2008
 


Mit: Ergin Çavusoglu, Esra Ersen, Hristina Ivanoska, Peter Mörtenböck & Helge Mooshammer, Sener Özmen, Nasan Tur, STEALTH

Kuratorin: Gulsen Bal

Eröffnung: Freitag, 18.04., 19.00 Uhr


Ein wesentliches Charakteristikum der Globalisierung ist die Ausprägung einer völlig neuen Form von Raumperspektive: Einerseits sind wir mit dem Phänomen einer radikalen Enträumlichung konfrontiert. Unter den Bedingungen von um es in Stichwörtern zu sagen: Internet, global village, Gleichzeitigkeit des Ungleichzeitigen, Synchronie der Lebenswelten werden Räume abstrakter und homogener. Sie verwandeln sich in Nichtorte, die sich mit Marc Augé als Räume begreifen lassen, die keine besondere Identität und keine besondere Relation, sondern Einsamkeit und Ähnlichkeit schaffen.
Parallel und scheinbar völlig konträr dazu beginnen zunehmend alte, territoriale Dualismen und Differenzen wie Zentrum/Peripherie, Nord/Süd, Aufklärung/Fundamentalismus die globale Konstellation zu bestimmen.

Die Ausstellung Gone City definiert sich explizit innerhalb dieses Spannungsbogens. Oder genauer: Die künstlerische Praxis der eingeladenen KünstlerInnen ist auf jeweils sehr konkrete, fokussierende Weise auf diese Grundkonstellation bezogen. Die gezeigten Werke, die aus unterschiedlichen kulturellen und geografischen Zusammenhängen heraus entstanden sind, sind Beiträge zu einer Umschreibung, bilden alternative Räume in den Fugen der aktuellen globalen Kartographie.

Öffnungszeiten:
Mi - Fr 16.00 - 19.00 Uhr
Sa/So/Feiertag 12.00 - 16.00 Uhr


Veranstaltungsort:
Magazin4 Bregenzer Kunstverein
Bergmannstraße 6
Tel: +43 (0)5574 410-1511
E-Mail:
www: www.magazin4.at
 auf Stadtplan anzeigen


zurück Seite ausdrucken Termindienst

10.03.2008 16:51:23 - EB

Eventsuche

Datum von:

- -

Datum bis:

- -

Suchen

Termindienst

Termin Erinnerungsdienst für Veranstaltungen hier eintragen.