Wochenmarkt
Jake und Dinos Chapman
Zeichnung, Skulptur, Installationen
Konstruktive Provokation
Neues Bauen in Vorarlberg
Far from the Sea
Paroli! Mit 1 Euro zum BMW Z4!
Electronic City
Vorarlberger Landestheater
bambiland
von elfriede jelinek
... erwirb es... (II)
Neuerwerbungen des VLM
Das Fest
Vorarlberger Landestheater
Osterbock
Dämmerschoppen / Frühschoppen
Otto Jäger Trio
Osterfest
Symphonieorchester Vorarlberg
Heinrich Schiff, Dirigent
Wolford und Porsche laden ein!
Flotte Mode und schnelle Autos
The Rat Pack
Live from Las Vegas
Winzerkulinarium
mit Winzern aus dem Burgenland
Uta Belina Waeger
"Rahmen-Hand-Lungen"
Opernkonzert
mit Rahel Indermaur
African Brunch
Casino SW Bregenz - SK Rapid
Eva Yerbabuena / Ballet Flamenco
Kasperle Theater
Puppenbühne Arthur u. Carmen Liebe
Nachmittagswanderung am Pfänder
Rachel Whiteread
Skulptur / Architektur
Casino SW Bregenz : Superfund Pasching
T-Mobile Bundesliga
Caveman
Du sammeln - ich jagen
Carmina Burana
von Carl Orff
Der 13. - Ihr Glückstag im Casino
Tschechische Philharmonie Prag
Bregenzer Meisterkonzert
Dies ist ein Gemeinschaftskonzert mit der Militärmusik Kärnten und der Militärmusik Vorarlberg.
Die Militärmusik Kärnten unter der Leitung von Militärkapellmeister Oberst Prof. Sigismund Seidl wird den Besuchern hauptsächlich symphonische Blasmusik darbieten.
Die Militärmusik Vorarlberg unter der Leitung von Major Karl Gamper wird im Zuge ihrer Darbietungen auch zwei Solisten und zwar mit der Querflöte Zugsführer Martin Seidler aus Frastanz und am Piano den Gefreiten Benjamin Omerzell aus Lingenau präsentieren.
In Bezug zum Jubiläumsjahr „50 Jahre 2. Republik Österreich“ wird das Programm hauptsächlich einen Querschnitt durch die gesamte Blasmusikliteratur der letzten 50 Jahre mit ihrer klanglichen Vielfalt bieten.
Moderation: Kurt Sternik
Veranstalter: Amt der Landeshauptstadt Bregenz, Dienststelle Vereine in Zusammenarbeit mit dem Militärkommando Vorarlberg zu Gunsten der "Aktion Möve"