Veranstaltungstipps


Anker klar!
Ausstellung zur Bodenseeschifffahrt

Christoph Lissy
Ausstellung

Maria Magdalena
Vorarlberger Landestheater

Franz Rosei
Skulpturen

THOMAS DEMAND

Zelle - von Paula Meehan
Theater Kosmos Produktion

Andrea Bowers
Ausstellung

Der Herr Dirigent
Koproduktion mit dem Spielbodenchor Dornbirn

Wolfgang Temmel
Fotoarbeiten und Videoinstallation "Tunnel"

K12 Artists

Österreichs Salon Weine 2004

MITGLIEDER Ausstellung
der Berufsvereinigung der bildenden Künstler

Damentag und der 13.!
Ihr Glückstag im Casino

Bregenzer Genusswoche
28 Betriebe kochen für Sie auf!

Käsesafari "Alles Käse"
Bregenzer Wirtshaustour mit "Käsfredi"

Genuss am See
Käse und andere Tafelfreuden

Genussrallye
mit JAGUAR und VOLVO

Ochsen Sepp - solo und live
Herbstkulinarium

Käse & Bier Audienz!

Roulette und Black Jack Spielerallye
Damentag im Casino Bregenz

Hüttenabend im Gasthaus Pfänderdohle
mit Kässpätzlepartie und Live-Musik

Helge Schneider
"Füttern verboten"

Bregenzer Sparkassen Stadtlauf

Modeschau der Team-Agentur
Opel Corsa beim Damentag zu gewinnen!

Mörderisches Jubiläum

Christina Stürmer
"Wirklich alle" - Tour

Bibi Blocksberg - Das Musical
Hits for Kids 2004

OTTO!
100 Jahre OTTO!


Mehr Veranstaltungen ...

zurück Anker klar!


Ausstellung zur Bodenseeschifffahrt


Die österreichische Bodenseeschifffahrt blickt 2004 auf eine 120-jährige Geschichte zurück.
Die Ausstellung zeigt Gefahren und Schönheit der Schifffahrt ebenso wie die Entwicklung von den Lastseglern zu den heutigen Dampf- und Motorschiffen. Gezeigt werden Bilder, Schiffsmodelle und Objekte des Vorarlberger Landesmuseums, der ÖBB Bodenseeschifffahrt, des Stadtarchivs Bregenz und aus Privatbesitz.
Beobachten Sie, wie Schiffe und der Bregenzer Hafen sich veränderten. Lernen Sie Schiffleute und Bedienstete, Waren und Passagiere kennen!
Entdecken Sie das älteste Modell eines Bodenseelastseglers (Lädine), das Modell des Dampfschiffs „Kaiser Franz Josef“,
das Gemälde „Der Seesturm“ von Matthäus Zehender,
das Guckkastenmodell des Unterganges der „Ludwig“,
das Steuerrad der DS „Bregenz“, die Nebelglocke
des Bregenzer Hafens und vieles mehr!
Anker klar! ...zur imaginären Fahrt auf dem Bodensee.

Öffnungszeiten:
Di - So 9.00 bis 12.00 Uhr und 14.00 bis 17.00 Uhr
Während der Festspiele auch montags
Juni bis September durchgehend geöffnet


www.vlm.at


Veranstaltungsort:
Vorarlberger Landesmuseum
Kornmarkt 1
Tel: 05574 / 46050
Fax: 05574 / 46050-20
www: www.vlm.at


zurück Seite ausdrucken Termindienst

Eventsuche

Datum von:

- -

Datum bis:

- -

Suchen

Termindienst

Termin Erinnerungsdienst für Veranstaltungen hier eintragen.