Veranstaltungstipps


Anker klar!
Ausstellung zur Bodenseeschifffahrt

Christoph Lissy
Ausstellung

Maria Magdalena
Vorarlberger Landestheater

Franz Rosei
Skulpturen

THOMAS DEMAND

Zelle - von Paula Meehan
Theater Kosmos Produktion

Andrea Bowers
Ausstellung

Der Herr Dirigent
Koproduktion mit dem Spielbodenchor Dornbirn

Wolfgang Temmel
Fotoarbeiten und Videoinstallation "Tunnel"

K12 Artists

Österreichs Salon Weine 2004

MITGLIEDER Ausstellung
der Berufsvereinigung der bildenden Künstler

Damentag und der 13.!
Ihr Glückstag im Casino

Bregenzer Genusswoche
28 Betriebe kochen für Sie auf!

Käsesafari "Alles Käse"
Bregenzer Wirtshaustour mit "Käsfredi"

Genuss am See
Käse und andere Tafelfreuden

Genussrallye
mit JAGUAR und VOLVO

Ochsen Sepp - solo und live
Herbstkulinarium

Käse & Bier Audienz!

Roulette und Black Jack Spielerallye
Damentag im Casino Bregenz

Hüttenabend im Gasthaus Pfänderdohle
mit Kässpätzlepartie und Live-Musik

Helge Schneider
"Füttern verboten"

Bregenzer Sparkassen Stadtlauf

Modeschau der Team-Agentur
Opel Corsa beim Damentag zu gewinnen!

Mörderisches Jubiläum

Christina Stürmer
"Wirklich alle" - Tour

Bibi Blocksberg - Das Musical
Hits for Kids 2004

OTTO!
100 Jahre OTTO!


Mehr Veranstaltungen ...

zurück Genuss am See

16-10-2004 bis 19-10-2004


Käse und andere Tafelfreuden


Auf die Bregenzer Festspiele folgt das Festival für den Gaumen, die "Genuss am See 2004". Vom 16. bis 19. Oktober lädt das Festspielhaus Bregenz zum internationalen Kulinarium an den Bodensee. Im Mittelpunkt des vielfältigen Programms stehen der Käse und "Tafelfreuden", eine Präsentation von Bio-Produkten aus Vorarlberg, Süddeutschland und aus dem Kanton Thurgau.

"Die Genuss am See 2004 wird ein Festival für den Gaumen", verspricht Festspielhaus-Geschäftsführer Gerhard Stübe. Vier Tage lang wird das Bregenzer Festspielhaus zum Schlemmertempel für Feinschmecker. Über 90 renommierte Aussteller aus Deutschland, Österreich, der Schweiz und Italien haben sich angekündigt.

Das erfolgreiche Konzept, Fach- und Privatpublikum im Genuss zu vereinen, wird beibehalten. Neben dem "Kongress der Köche" am Montag bietet der zweite "Gastrotag" am Dienstag Möglichkeit zur Diskussion und Weiterbildung branchenspezifischen Vorträgen und Workshops. Kochshows mit wechselnden Küchenstars sind fixe Programmpunkte an allen vier Genuss-Tagen.

Kulinarischer Höhepunkt verspricht der Auftritt zweier prominenter Küchenmeister zu werden. Unter dem Motto "East meets West" begegnen sich in der Schauküche Walter Eselböck vom "Taubenkobel" im Burgenland (Ost-Österreich) und Martin Real von der "Heuwiese" bei Sargans (Schweiz).

Die Haubenköche werden in der Schauküche ein achtgängiges Menü zaubern, das im einmaligen Ambiente der Theaterbühne serviert wird. Unterstützt werden sie dabei vom neuen Stern am Vorarlberger Kochhimmel, Florian Mairitsch (Restaurant "M", Dornbirn).

"Alles Käse" ist das Hauptmotto des diesjährigen Kulinariums. "Käse ist das beste und innovativste Produkt der Vorarlberger Landwirtschaft. Deshalb stellen wir Käsespezialitäten in den Mittelpunkt unseres Festivals", sagt Gerhard Stübe. Präsentiert wird Neues aus der Käsewelt von der Käsestrasse Bregenzerwald, einem international anerkannten Regionalentwicklungsprojekt.

Zum Thema passend wird im Seestudio ein "Genussdorf" eingerichtet. Mit von der Käsepartie sind auch der italienische Käsespezialist Hansi Baumgartner (De Gust) und der Bregenzer "Käsepapst" Fredi Binder.

Esskultur der Zukunft zeigen die "Tafelfreuden Bodensee". Das gleichnamige Interreg-Projekt wird sich bei der Genuss am See erstmals im großen Rahmen präsentieren. "Tafelfreuden" setzt sich aus dem Vorarlberger Bio-Verband Ernte, den Landkreisen Ravensburg und Konstanz und dem Landwirtschaftlichen Beratungszentrum Arenenberg/Thurgau zusammen.

Die Kooperation lädt zur Verkostung regionaler Produkte wechselnder Aussteller. Ziel von "Tafelfreuden Bodensee" ist es, regionale Erzeugnisse in Großküchen zu bringen. Mit besten Beispielen aus den vier Regionen, präsentiert von den jeweiligen Köchen und Köchinnen, will man zur Nachahmung auffordern.

Esskultur der Gegenwart ist Thema der "Genuss-Rallye", die am Freitag als Spaziergang zu ausgewählten Bregenzer Wirtshäusern führen wird. Am Samstag werden die Rallye-Gourmets (Anmeldung erforderlich) mit Limousinen zum sechsgängigen Feinschmeckermenü gefahren. Jeder Gang wird in einem anderen Restaurant eingenommen. Start und Ziel der Samstags-Rallye ist die "Genuss am See".

Jugend vor den Vorhang ist eine Aktion der Vorarlberger Landesregierung, die vorbildliche Aktionen junger Menschen präsentiert. Im Rahmen der "Genuss am See" werden Jugendliche aus vier Vorarlberger Gastronomie- und Tourismus-Fachschulen Einblick in ihr Können geben. Die Schülerinnen und Schüler werden den "Tag der Familie" am Sonntag organisieren. Die komplette Umsetzung des umfangreichen Programmes liegt in ihrer Verantwortung.

Küchen-Spaß für Kinder. Wie macht man Wurst? Wie backt man Brot? Kann man selber Saft herstellen? Antworten für neugierige Miniköche geben Profis am "Tag der Familie" in der Schauküche, bei Tafelfreuden werden täglich Kinderprogramme angeboten. Erholung bietet der Kindergarten, der ganztägig geöffnet ist.


Eintritt: Tagesticket 10 Euro,
6 Euro für Jugendliche von 13 bis 16, Zivil- und Wehrdienstleistende, StudentInnen, SeniorInnen, Behinderte und eine Begleitperson. Kinder bis 12 Jahre gratis.
Dauerkarte: 30 Euro

Tickets und Infos: Festspielhaus Bregenz, Telefon +43/5574/413-352, E-Mail , Internet www.genuss-am-see.com


Veranstaltungsort:
Festspielhaus
Platz der Wiener Symphoniker 1


zurück Seite ausdrucken Termindienst

Eventsuche

Datum von:

- -

Datum bis:

- -

Suchen

Termindienst

Termin Erinnerungsdienst für Veranstaltungen hier eintragen.