Antony Gormley
Horizon Field
Harun Farocki - Billboards
Casino - Veranstaltungen im Dezember
Bregenz Metamorphose einer Stadt
Fotoausstellung
Harun Farocki
Weiche Montagen/ Soft Montages
Ein Performanceprojekt
KUB-Arena
Alles unter Kontrolle
Kinder im Kunsthaus Bregenz
Thomas Moecker
Revue
Jahresschlusskonzert
Musik in Herz-Jesu
Antony Gormley
Horizon Field
Harun Farocki - Billboards
Casino - Veranstaltungen im Dezember
Bregenz Metamorphose einer Stadt
Fotoausstellung
Harun Farocki
Weiche Montagen/ Soft Montages
Ein Performanceprojekt
KUB-Arena
Alles unter Kontrolle
Kinder im Kunsthaus Bregenz
HÖGLER - Fotografiegeschichten
Vom Handwerk zur Kunst
Thomas Moecker
Revue
Maria Hahnenkamp
Filmforum - Programm im Dezember
Programmkino
Antony Gormley
Horizon Field
HLA-Spielplan A1 Bregenz
Handball Liga Austria
Harun Farocki - Billboards
Casino - Veranstaltungen im Dezember
Jam-Session
Bregenz Metamorphose einer Stadt
Fotoausstellung
Harun Farocki
Weiche Montagen/ Soft Montages
Ein Performanceprojekt
KUB-Arena
Eröffnung: 18.11.2010, 15.00 Uhr
Frau Stadträtin Elisabeth Mathis wird die Ausstellung eröffnen.
Herr Walter Gohli wird einen Einblick in dieses fächerübergreifende Projekt geben.
Dauer der Ausstellung: bis 31.03.2011
Öffnungszeiten: täglich 8.00 - 17.00 Uhr
Diese Ausstellung ist das tolle Ergebnis eines fächerübergreifenden Projekts an der Hauptschule Lauterach. Es wurde von Frau Elisabeth Drexel angeregt und von Herrn Walter Gohli unterstützt.
Anhand alter Stadtansichten schufen Schülerinnen und Schüler dieser Schule eine Gegenüberstellung von Bregenz einst und jetzt. Die Jugendlichen erhielten alte Ansichten von Bregenz und hatten die Aufgabe, diese im heutigen Stadtbild aufzuspüren und aus möglichst gleicher Perspektive mit Digitalkameras zu fotografieren. Ein wesentlicher Teil des Projektes war auch die Bearbeitung der fotografierten Ansichten am Computer. Alle Arbeitsschritte von der Wahl des Bildausschnittes über die Festlegung der Bildgröße bis zur
Gestaltung der endgültigen Bildqualität lag in der
Verantwortung der Schülerinnen und Schüler.