Nach Aussage von Axel Renner, Pressesprecher der Bregenzer Festspiele, werden die Dreharbeiten zum 22. James-Bond-Film auf der Bregenzer Seebühne vorgezogen und beginnen bereits vor den Dreharbeiten in Feldkirch.
Damit beginnen die Dreharbeiten früher als geplant. Angeblich wird es eine Verfolgungsszene geben. Möglich wurde die Vorverlegung durch das gute Wetter und die perfekten Vorbereitungen auf der weltweit größten Seebühne und im Festspielhaus Bregenz.
Somit startet die Bregenzer Seebühne so früh wie nie zuvor in die Saison. Ab Morgen stehen jede Nacht 1.500 Statisten bereit. Medien und 007-Fans aus ganz Europa fiebern bereits jetzt diesem Erlebnis entgegen.
Erwartet werden über 200 Schauspieler, Stuntmen, Techniker, Visagisten und Tonnen von Material – von Profi-Kameras über pyrotechnisches Material und Kostümen bis zu acht 007-Wagen. Nach den überraschungsreichen Dreharbeiten am Gardasee ist in Bregenz alles perfekt vorbereitet. Dem Festspielhaus inklusive Seebühne wurde in den letzten Tagen technisch und optisch der letzte Schliff gegeben und in der Innenstadt das umfangreiche Rahmenprogramm vorbereitet. Mit einer großen 007-Night startet das Programm am 2. Mai – eine Action- und Stunt-Shows inklusive. Dann folgen die 007-Dinner, Ausstellungen und Vorträge.
007 wirft bereits jetzt seinen Schatten voraus
Zur Eröffnung am 2. Mai stellt das Casino Bregenz erstmals mitten in der Fußgängerzone American-Roulette-, Poker- und Black-Jack-Tische auf und gibt Interessierten eine Einführung. Cocktail- und Martini-Bars, Sequenzen der 007-Klassiker auf den Fassaden, das Live-Orchester „Musik From The Heart“ mit Interpretationen der 007-Titelmelodien und eine Aston-Martin-Ausstellung komplettieren den Abend. Zwei überdimensionale „Oscar“ und Kronleuchter verwandeln die Kaiserstraße in eine überdimensionale Bühne. Dort wird auch am Abend eine 007bezogene Modeschau stattfinden.
Kinoklassiker pur
Ab dem 3. Mai präsentiert das Metro die wenigen noch verfügbaren James-Bond-Klassiker in der Rheinstraße. Der legendäre „Goldfinger“ aus dem Jahr 1964 macht den Anfang. Es folgen „Dr. No“ und – zur Einstimmung auf Daniel Craig – „Casino Royale“. Insbesondere die älteren Original-Filme werden so gut wie nicht mehr im Kino gezeigt. Zum Beginn der James-Bond-Filmwoche am 3. Mai gibt es zur Einführung im Metro eine exklusive Atmosphäre mit den legendären 007-Titelmelodien, typischen James-Bond-Getränken und überraschenden Anekdoten zum berühmtesten aller Agenten ihrer Majestät durch den James-Bond-Kenner Dr. Siegfried Tesche.
James-Bond-Infos aus erster Hand: Unter dem Motto „Von Casino Royale bis Casino Royale“ informiert James-Bond- Kenner und Autor Dr. Siegfried Tesche in der Buchhandlung Brunner am 5. Mai ab 19.07 Uhr über den legendären Kult-Helden. 50 Jahre James Bond Geschichte: Von den Romanen zu den Filmen, von aufregenden Frauen bis zur Enthüllung einer Formel mit der Lizenz zum Gelddrucken. Sämtliche Filme von 1954 bis 2006 – von „Casino Royale“ bis „Casino Royale“ nebst Hintergründen über Bond als Marke bietet Dr. Tesche an diesem Abend.
Genießen wie James Bond
Das sechsgängige Dinner am 6. Mai im Casino Bregenz beinhaltet Speisen, die der bekannteste Agent seiner Majestät nach Angaben seines Schöpfers, des Autors Ian Fleming, bevorzugt und in seinen Romanen beschreibt. Seine Lieblingsspeisen – unter anderem gegrilltes Seezungenfilet und Rinderfilet – bereiten an diesem Abend die Spitzenköche des Casinorestaurants nach Originalrezepten. Zwischen den Gängen informiert der Kino-Experte und 007-Kenner mit Filmausschnitten und Vorträgen über den Bezug zum jeweiligen Gang. Zudem bietet er viele Hintergrundinformationen und Anekdoten. Aufgrund der großen Nachfrage – Fans kommen aus der Schweiz und dem gesamten deutschsprachigen Raum – ist ein weiteres Dinner am 7. Mai geplant.
Lizenz zum Shoppen
Auch die WIGEM plant Aktionen in der Innenstadt während der Dreharbeiten, die in einem Flyer zusammengefasst werden. Unter anderem geben die teilnehmenden Geschäfte in der Innenstadt 7 Prozent Rabatt und bieten am Freitag, 2. Mai, einen langen Einkaufsabend. Erkennbar sind diese Geschäfte durch einen roten 007-Aufkleber im Schaufenster.
Martinis – geschüttelt, nicht gerührt – wird es zudem im Rahmen zahlreicher 007-Veranstaltungen in den Bars der Bregenzer City geben. Darüber hinaus entwickelt das Stadtmarketing Aufsteller zu den Inhalten der bisherigen 21 Bondfilme. Rund 300 Info-Tafeln werden in den Schaufenstern der Geschäfte in der Fußgängerzone zu sehen sein. Und für Fans des legendären Kinohelden entwickelt das Stadtmarketing derzeit ein ultimatives 007-Bregenz-T-Shirt, das in limitierter Auflage ab Beginn der Dreharbeiten erworben werden kann.
James-Bond-Ausstellungen gibt es im Foyer des Casinos und des Landestheaters mit Original-Exponaten aus den bisherigen Filmen, beispielsweise Anzüge, Goldbarren, Bikini, Uhren, Poster und zahlreiche Fotos. Auch legendäre Aston Martins werden zu sehen sein.
Weitere Presse-Informationen: Eric Thiel, 0043 5574 4959 21
Bregenz, 29.4.2008
ACHTUNG: Aktuelles Programm unter VERANSTALTUNGEN
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
James Bond Menü
Gesamtpreis € 77,00€ (inklusive 15,00 Jetons)
Amuse Bouche:
Beluga Kaviar auf Kartoffelpürree im Löffel
---
Mousse von der Gänseleber mit Martinigelee,
Rhabarber-Scharlotten Confit und gebräuntem Sandwich
…
Ausgelöster Taschenkrebs auf warmen Spargelsalat
…
Röllchen vom Seezungenfilet
mit Tagliolini-Nero und Champagnerschaum
…
Tranchen von im ganzen gebratenen Rinderfilet
mit Morchel-Hollandaise,
geschmorten Kartoffeln und glasierten Farnknospen
…
Bombe à la Surprise
|