Gottfried Bechtold
Die Lust an der Arbeit 1-6 Gottfried Bechtold
Reine und gemischte Zustände Boldrin, Lampert, Dirnhofer, Platonow
BV der bildenden KünstlerInnen Vorarlbergs The Big Scene
Emotionalität in der aktuellen Videokunst Bon Appétit
Kultureller Beitrag zu Genuss am See
Filmforum Bregenz
Programmkino Lucky Lady
Jeden Mittwoch Damentag
Die Kassette
Vorarlberger Landestheater
Michael Mittermayer
Baby wider Willen
Theatergruppe Bregenz
Wort & Musik
Kammermusikreihe
Verkommenes Ufer Medematerial...
Text von Heiner Müller
Herwig Zens
Tauromaquia
Boing Boing
Spiellust 47 Blackbird
Vorarlberger Landestheater
June Crespo & Gonzalo Nicuesa
Annabell Stübe
Ausstellung treemotion
Hubert Lampert
Terrain
Im Schutze mächtiger Mauern
Spätantikes Kastell von Konstanz und sein Umfeld
Weintaufe mit Meinhard Forstreiter
Präsentation des Faschingsprinzenpaares
11 Uhr 11
Der Vorstand|Sektion 1
Die Eisernen
Gesellschaft der Musikfreunde
Orchesterkonzert
Ute Lemper - Berlin to Broadway
Ich kann machen, was ich will
Tanz und Musik im Dialog
Jour Fixe des Podiums für Improvisationskunst
Der 13. - Ihr Glückstag im Casino
1. Vorarlberger Kinderrechts-Filmtage
Gottfried Bechtold
1947 geboren in Bregenz, Österreich.
Lebt und arbeitet in Bregenz.
Großer Soloauftritt des österreichischen, in Vorarlberg lebenden Künstlers. Fünf neue Werkgruppen, darunter ein Skulpturen-Ensemble von 11 aus Beton gegossenen Porsche für den KUB-Platz zeigen den aktuellen Stand seiner Auseinandersetzung mit einem erweiterten Skulpturbegriff, bezogen auf neue Erfahrung für Raum, Zeit, Material und Sprache. Eine längst überfällige Positionierung eines der konsequentesten österreichischen Künstlers auf der internationalen Bühne, der mit seinem Werk seit über 40 Jahren für einen neuen Kunstbegriff steht.