Veranstaltungstipps


Bregenzer Meisterkonzerte Saison 2006/07
Abonnementkonzerte

Baitz-Puppen
Zwischen Fantasie und Repräsentation

Casino-Damentage
Gewinnen Sie mittwochs 15.000 Euro Shopping Geld!

Medea
Vorarlberger Landestheater

Gottfried Bechtold
Die Lust an der Arbeit 1-6

Ordnung
Zeichnungen und Drucke von Ferdinand Rüf

Blackbird
Vorarlberger Landestheater

Gottfried Bechtold
Reine und gemischte Zustände

Literatur am Sonntag

Filmforum Bregenz
Programmkino

Verzeihung, ihr Alten, wo finde ich.....
Theater KOSMOS

Herbstzeit - Nusszeit
Bregenzer Genusswoche

Boldrin, Lampert, Dirnhofer, Platonow
BV der bildenden KünstlerInnen Vorarlbergs

Taste across the world
Bregenzer Genusswoche

The Big Scene
Emotionalität in der aktuellen Videokunst

Die Kassette
Vorarlberger Landestheater

Graphikschau

Bon Appétit
Kultureller Beitrag zu Genuss am See

Genuss am See
Kulinarisches Festival

Christoph Luger
Arbeiten auf Papier

K12=3

Flusspferde
für Kinder ab 6 Jahren

Sinnliches zum Dessert
Bregenzer Genusswoche

Der 13. - Ihr Glückstag im Casino

Kochkurs für Jugendliche
Bregenzer Genusswoche

Oktoberfest mit Bierköstlichkeiten
Bregenzer Genusswoche

Blindverkostung
Bregenzer Genusswoche

Fluher Chörle & The Voices
We love to entertain you


Mehr Veranstaltungen ...

zurück Prazak Quartett & Ewa Kupiec, Klavier

15-04-2007
So
19:30 Uhr
 


Reihe Bregenzer Meisterkonzerte


Vaclav Remes – Violine
Vlastimil Holek – Violine
Josef Kluson – Viola
Michal Kanka – Violoncello

Programm:

Joseph Haydn: Streichquartett in D-Dur op.76/5 (Hob.III:79)
Jiri Gemrot: Klavierquintett
Robert Schumann: Klavierquintett in Es-Dur op. 44


Das Prazak Quartett, heute eines der führenden internationalen Kammermusikensembles, wurde 1972 von Studenten des Prager Konservatoriums gegründet, in dem beinahe 30 Jahre vorher das Smetana Quartett entstanden war. Seitdem hat es mit seiner einzigartigen tschechischen Quartett-Tradition und musikalischen Qualität die Öffentlichkeit auf sich aufmerksam gemacht. Das Quartett erhielt 1974 anlässlich des tschechischen Musikjahres den 1. Preis beim Kammermusikwettbewerb des Prager Konservatoriums, und schon ein Jahr später begann bei der Mitwirkung beim Prager-Frühlings-Musikfestival 1975 seine internationale Karriere. 1978 bekam das Prazak Quartett den 1. Preis beim Evian-Streichquartett-Wettbewerb sowie den Spezialpreis von Radio France für die beste Aufnahme während des Wettbewerbs. Weitere Preise folgten bei verschiedenen tschechischen Wettbewerben. „Nach steiler Karriere wurde nun ein Grad an Tiefe und Souveränität erreicht, der erstaunt." (Süddeutsche Zeitung)

Ewa Kupiec, Klavier
„Kupiec’ Spiel ist eine in dieser Perfektion seltene Mischung aus Temperament, grenzenloser Technik, Gestaltungsvermögen und vollständiger Durchdringung der musikalischen Faktur bei größtmöglicher Transparenz und nicht minder bewundernswertem Farbenreichtum. Ihr Spiel ist brillant und dennoch unaufdringlich, atmosphärisch dicht und völlig frei von virtuoser Kraftmeierei.“ (FAZ)
„Eine wahre Offenbarung“, schwärmte der Komponist Witold Lutoslawski von ihrer Virtuosität und ihrer natürlichen Individualität.

Kartenvorverkauf ab 15.03.2007


Veranstaltungsort:
Festspielhaus/Großer Saal
Platz der Wiener Symphoniker 1
 auf Stadtplan anzeigen


Weitere Informationen (ggf. Kartenvorverkauf):
Bregenz Tourismus Kartenvorverkauf
Bahnhofstraße 14
Tel: +43 5574 4959-0
Fax: +43 5574 4959-69
E-Mail:
Online Ticket: www.v-ticket.at
 auf Stadtplan anzeigen


zurück Seite ausdrucken Termindienst

Eventsuche

Datum von:

- -

Datum bis:

- -

Suchen

Termindienst

Termin Erinnerungsdienst für Veranstaltungen hier eintragen.